Karte (Kartografie) - Jimaní

Jimaní
Jimaní ist eine Provinzhauptstadt der Dominikanischen Republik auf Hispaniola mit über 5000 Einwohnern (weitere 5000 im Einzugsbereich). Sie liegt im Südwesten des Landes an der Grenze zu Haiti und in der Nähe des Lago Enriquillo.

Das Dorf Jimaní entstand, nachdem sich der spanischsprachige Osten der Insel Hispaniola 1844 von Haiti gelöst und als „Dominikanische Republik“ für unabhängig erklärt hatte. Unter denen, die sich dort niederließen, waren viele Haitianer. Das Dorf wuchs, weil es dank der Lage an der Grenze zu einem Marktort des grenzüberschreitenden Handels wurde. 1943 erhielt Jimaní den Status eines Municipio. Als mit Wirkung vom 1. Januar 1950 die neue Provinz Independencia geschaffen wurde, wurde Jimaní zu deren Hauptstadt.

2004 kam es zu einer verheerenden Überschwemmung des sonst weitgehend trocken gefallenen Flusses Arroyo Blanco.

 
Karte (Kartografie) - Jimaní
Land (Geographie) - Dominikanische Republik
Flagge der Dominikanischen Republik
Die Dominikanische Republik ist ein auf der Insel Hispaniola der Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat. Er umfasst mit knapp zwei Dritteln (63,7 %) den Osten und die Mitte der Insel, der westliche Teil gehört dagegen zum Staat Haiti.

Die Staatsangehörigen heißen auf Deutsch Dominikaner. Die Dominikanische Republik ist leicht zu verwechseln mit der Insel Dominica, die zu den Kleinen Antillen gehört und deren Staatsangehörige Dominicaner heißen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
DOP Dominikanischer Peso (Dominican peso) $ 2
ISO Sprache
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Haiti 
Verwaltungseinheit
Land, State, Region,...